Taekwon-Do Newsletter Nr. 04/2017
- Details
- Geschrieben von Dr. Björn Pospiech
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Elterm,
die erste Jahreshälfte ist beinahe vorüber und es wird Zeit für ein kleines Update.
Zuerst möchte ich aber die vielen neuen kleinen und großen Schülerinnen und Schüler begrüßen, die unsere Schule seit Jahresbeginn bereichern. Es freut mich und mein Trainerteam sehr, Euch auf dem Weg der Kampfkunst zu begleiten.
In diesem Newsletter geht es um die zahlreichen Schönheitsreparaturen, die wir am vergangenen Wochenende in der Schule vorgenommen haben, um die kommenden Prüfungen ende Mai, um diverse kommende Lehrgänge, wir informieren über die geänderten Trainingszeiten in den Osterferien und über unsere geplanten Aktivitäten in den Sommermonaten.
In meinem neuesten Blogbeitrag geht es um das Thema Gesundheit durch traditionelles Taekwon-Do und ich freue mich über Meinungen und Feedback dazu. Der Beitrag ist im Rahmen eines Lehrgangs zu diesem Thema in Bad Reichenhall entstanden und es ist mir eine Ehre, dass ich dafür auch andere Experten als Co-Autoren gewinnen konnte.
Euer Björn Pospiech
Inhalte
- Prüfungen Ende Mai
- Anfängertraining für Erwachsene und Jugendliche gewünscht?
- Geänderte Trainingszeiten in den Pfingstferien
- Viele kleine Verbesserungen...
- Gesundheit durch traditionelles Taekwon-Do
- Lehrgang in Garmisch-Patenkirchen
- Lehrgangswochenende in Zürich
- Planungen für den Sommer
- Jeder AMAZON-Einkauf hilft
- Termine
Taekwon-Do Newsletter 03/2017
- Details
- Geschrieben von Dr. Björn Pospiech
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Elterm,
wir hatten im März die ersten Prüfungen in 2017. Zusätzlich können wir viele neue Schülerinnen und Schüler bei uns im Training begrüßen. Es stehen die Osterferien mit einer Veränderung des Stundenplans ins Haus und wir haben diverse Termine, die wir ankündigen.
In meinem neuesten Blogbeitrag erkläre ich den Weg zum Schwarzgurt, Trainer, Lehrer und Meister und freue mich über Meinungen und Feedback dazu.
Euer Björn Pospiech
Inhalte
Schwarzgurt - Trainer - Lehrer - Meister
- Details
- Geschrieben von Dr. Björn Pospiech
Da ich immer wieder gefragt werde, ob ich nun ein Meister sei, und was die Unterschiede zwischen einem Trainer und einem Meister seien, widme ich mich in meinem neuen Blogbeitrag diesem Thema. Ich beginne damit, zu erörtern, was passiert und sich ändert, wenn man Schwarzgurt wird und wie dann die Entwicklung über den Trainer und den Lehrer zum Meister vonstattengehen könnte. Es geht mir dabei letztendlich darum, eine mögliche Entwicklung darzustellen und aufzuzeigen, wie umfassend und tiefgründig diese Entwicklung sein kann. Den Beitrag könnt Ihr hier lesen: http://t1p.de/xaqd
Mannequin @ Louis Prüfung
- Details
- Geschrieben von Dr. Björn Pospiech
Der etwas andere Prüfungsabschluss bei Louis Prüfung zum 2. Kup.
{vimeo}195215413|400|250{/vimeo}

Der Tiger frisst niemals Gras
- Details
- Geschrieben von Dr. Björn Pospiech
Bei einem Trainingsaufenthalt in Portland im September 2015 bei Meister Kwon, Jae-Hwa war, wiederholte dieser uns immer wieder mantraartig folgenden Kung-an: „Der Tiger isst niemals Gras!“. Dazu erzählte er folgendes:
„Ein Tiger ist Fleischfresser und egal wie hungrig er ist, er wird niemals Gras essen. Sie müssen überlegen was Sie wollen! Geben Sie sich mit Gras zufrieden oder riskieren Sie den Tod?“
Vor dem koreanischen Hintergrund, dass einer Legende nach Tan-Gun, der Urvater der Koreaner, eine ehemalige Bärin zur Frau nahm, weil sie in einem Wettkampf mit einem Tiger gewann, gab mit die Aussage von Meister Kwon die letzten Monate viel zu bedenken. Dabei ist das Folgende herausgekommen…
https://kampfkunstphilosophie.wordpress.com/2016/10/02/der-tiger-frisst-niemals-grass/